Grundlagenseminar: Moderationstechniken
Wie beteilige und aktiviere ich Menschen bei der Arbeit? Wie gestalte ich Meetings und Prozesse konstruktiv sowie effektiv?
(Seminare in Paderborn, Münster/Westf., Hamburg, Bielefeld und Stuttgart)
Dieses sind die zentralen Fragen der Moderation und zugleich deren Grundhaltung. Das Kennenlernen und Ausprobieren der Moderationsmethode ermöglicht Ihnen, die Zusammenarbeit für die Beteiligten transparent zu gestalten. Als Moderator motivieren Sie, leiten zur aktiven Mitarbeit an, führen zu Ergebnissen und sichern dessen Umsetzung. Und das alles in so kurzer Zeit wie möglich!
Das Leben ist zu kurz für lange Meetings.
(Klaus Klages, Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger)
Inhalte
- Nutzen und Anwendungsbereiche der Moderationsmethode
- Elemente und Arbeitstechniken der Moderation
- Techniken der Visualisierung
- Aufgaben, Rolle und Selbstverständnis des Moderators
- Phasen einer moderierten Veranstaltung
- Effektive Gestaltung eines Meetings
- Umgang mit Problemen und Einwänden
- Analyseinstrumente
- Ergebnissicherung
- Dokumentation und Nacharbeit von moderierten Meetings
Seminarziele
- Sie moderieren künftig sicher, strukturiert, begeisternd, motivierend und ergebnisorientiert!
18.01.2024 in Münster/Westf.
27.02.2024 in Hamburg
06.06.2024 in Stuttgart
10.09.2024 in Bielefeld
26.11.2024 in Münster/Westf.
04.12.2024 in Stuttgart