headerphoto

Seminar: Führen von Mitarbeitern in der Produktion

(Seminare in Dortmund, Wilhelmshaven, Castrop-Rauxel, Hamburg und Dortmund)

Der Köder muss dem Fisch schmecken – nicht dem Angler

Internationale Belegschaft, Lärm und Arbeitsplatzsicherheit, unterschiedliche Arbeitszeiten, Gesprächs- und Mitteilungsbedarf zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitern; Konflikte sind hier vorprogrammiert. Gespräche aller Art positiv steuern heißt für Ihre Mitarbeiter/innen, dass Sie ein kompetenter und erfolgreicher Ansprechpartner sind.

In diesem Seminar zur Führungskräfteentwicklung lernen Sie die Prozesse der Kommunikation besser kennen und erweitern Ihr Wissen über Provokationen, Einwände und Konflikte. Ihr Gesprächsverhalten wird gestärkt, Taktiken und individuelle Strategien anhand praktischer Beispiele aus Ihrem Arbeitsalltag entwickelt.

Inhalte zu dem Seminar "Führen von Mitarbeitern in der Produktion"

Kommunikation und Team

  • Mit Sprache auf den Punkt kommen

  • Körpersprache lesen und deuten

  • Teamgeist erleben

Argumentation und Provokation

  • Mit Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft Menschen bewegen

  • Mit 4 Ohren hören und Konflikte entschärfen

  • Schwierige Mitarbeitergespräche führen

Abläufe und Vorgänge innerhalb von Gruppen

  • Rollenverständnis und Rollenverhalten

  • Umgang mit Erwartungen und Druck

  • Prozesse steuern, Arbeit teilen und delegieren

 


Arbeitsmethoden:
Trainer Input, viele praxisorientierte aktive Übungen, Videofeedback
Zielgruppe:
Führungskräfte aus der Produktion
Teilnehmer:
Max. 8 Personen
Seminardauer:
2 Tage (1. Tag von 10 - 17 Uhr, 2. Tag von 9 - 16 Uhr)
Teilnahmegebühr:
€ 1.250,00 zzgl. Tagungspauschale (je nach Ort) und MwSt.
Termine:
10.05. - 11.05.2023 in Wilhelmshaven
11.07. - 12.07.2023 in Castrop-Rauxel
13.09. - 14.09.2023 in Hamburg
28.11. - 29.11.2023 in Dortmund
Anmeldung: